Unter dem Motto #NeustartKlima sind auch für kommenden Freitag wieder großflächige Streiks angekündigt. Und das, wie ich meine, völlig zurecht - denn die Bundesregierung hat mit ihrem Klimaschutzprogramm 2030 einen politischen Rohrkrepierer vorgelegt.
Blog
10 Bausteine einer progressiven Klimaschutzpolitik.
Mein Beitrag als inhaltliche Unterstützung der für die morgen weltweit angekündigten Klimastreiks. #allefürsklima
Über die Notwendigkeit und Rahmenbedingungen einer konsequenten CO2-Bepreisung.
Die Forderungen nach mehr Ambition in der Umweltpolitik spitzen sich langsam zu. Wie aus Klimaschutz und sozialer Marktwirtschaft ein vernünftiger Schuh werden könnte, darüber habe ich mir zuletzt ein paar Gedanken gemacht.
Warum die Waldbrände im Amazonas eine politische Antwort brauchen.
Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen und wir wissen auch ziemlich gut warum. Neben der durchaus relevanten Debatte über persönlichen Fleischkonsum sollten wir es aber nicht verpassen, auch die politischen Handlungsträger in die Pflicht zu nehmen um dieser Katastrophe entgegenzuwirken.
Warum die Hitze in den Städten ein Problem ist (und was man dagegen tun könnte).
Heißer wird’s nicht – angesichts erneuter Temperaturrekorde in Deutschland dürften genau das viele Menschen hierzulande gerade durch den Kopf gehe. Doch diese Wunschvorstellung könnte schon bald von der Realität eingeholt werden: die Erde wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten noch weiter erwärmen, daran besteht kein Zweifel - es liegt allerdings in unsere Hand, wie stark [...]
Disruption of the Cow?
Mit Beyond Meat kommt der wohl bedeutendste Nahrungsmittelhersteller für Fleischersatzprodukte nach Deutschland. Höchste Zeit sich also einmal ganz grundsätzlich Gedanken darüber zu machen, was das für die Zukunft der industriellen Nutztierhaltung bedeuten könnte.
Climate Change is happening for us, not to us.
A blog-post I've actually been thinking about for months. Three reasons why we should not only be scared of climate change, but also rather grateful.
Fridays For Future – Warum die Klimaproteste mehr sind als naiver Jugendaktivismus.
Die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg hat junge Menschen auf der ganzen Welt mobilisiert, um sich für eine Lösung der Klimakrise einzusetzen. Warum es dafür höchste Zeit wurde und welche Signale von dieser Bewegung noch ausgehen, darüber habe ich hier nachgedacht.
Hitting my goals in 2018
2018 was a good year for me. I will let you know why.
Ein Leben ohne Fleisch — mein persönlicher Jahresrückblick.
Was mich mein Vegetarierdasein in den letzten 12 Monaten gelehrt hat und wie es jetzt weitergeht. Eine Erzählung in 6 Akten.
Die Diesel-Debatte: deutscher geht’s nicht.
Letztens ist mir das Faß übergelaufen - und ich hab keinen anderen Ausweg gesehen, als meine Gedanken zu sortieren und niederzuschreiben.
Danke.
Oft nachgedacht und mit Herzblut verfasst - mein Nachtrag über eine bemerkenswerte Frau.
How to do Beautiful Business.
A short review about my learnings and experiences at the House of Beautiful Business in Lisbon last week.
Bayern kann mehr.
Der bayerische Wesenskern braucht ein Update - jedenfalls dann, wenn Prosperität und Lebensfreude weiterhin eng verbunden mit diesem Bundesland bleiben sollen. Wie genau das aussehen könnte, darüber hab ich mir zuletzt ein paar Gedanken gemacht.
What I felt when leaving Ghana.
On my way back, I thought a lot about my recent 6 weeks in Ghana. I tried to listen carefully to my deeper feelings - and decided to write them down.