“The greatest threat to our planet is the belief that someone else will save it.” – so hat es der britische Polarforscher Robert Swan einmal formuliert. Wie recht er doch hat.
Der US-Präsident alleine wird es nicht richten, die industrielle Landwirtschaft ebenso wenig und schon gar nicht die fossile Brennstoffindustrie. Wenn wir also den hemmungslosen Raubbau an unseren natürlichen Lebensgrundlagen nicht länger nur regungslos zur Kenntnis nehmen wollen, dann liegt es auch an uns daran etwas zu ändern.
Insofern will auch ich einen Beitrag leisten und mich einbringen – um unsere Umwelt besser zu schützen und an einer gesellschaftlichen Systemarchitektur mitzuarbeiten, die nachhaltigen Ressourcenverbrauch und gesellschaftliche Prosperität gekonnt miteinander vereint.
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Klimakrise aber dürfte die entscheidende Frage nicht mehr sein, ob wir vor einem solchen Transformationsprozess in die ökologische Moderne stehen, sondern vielmehr, mit welchem Tempo diese Veränderungen vorankommen werden.
Und damit die Welt ein kleines bisschen besser wird, will ich diesen Blog nutzen, um wissenswerte Erkenntnisse und persönliche Meinungen zu teilen – ganz nach dem Motto: Sustainable is the new Smart!
Zu den aktuellen Blogbeiträgen geht’s hier.