Hell, yes. I've done it. What a spectacular experience.
Category: Blog
#DiesmalGruen
Ein kurzer, persönlicher Einwurf zur anstehenden Bundestagswahl.
Toxischer Optimismus
Warum wir in politischen Ämtern keine selbsternannten Berufsoptimisten brauchen - dazu durfte ich in der Mittelbayerischen Zeitung einen Meinungsbeitrag schreiben. Meine Kritik am Schwandorfer Landrat hat es aber nicht in die finale Version geschafft - deshalb hier die Originalfassung.
Unser politisches Krisenmanagement muss besser werden – auch über die Pandemie hinaus
Wenn uns die letzten Monate eines gelehrt haben, dann vor allem das: es führt kein Weg daran vorbei, kurz- wie langfristig vor die Krise(n) zu kommen. Über vermeidbare Missstände im politischen Betrieb und wo es schleunigst nachzubessern gilt.
Tipping Point in der Energiewirtschaft – warum nur noch eine grüne Flucht nach vorne bleibt
Für den Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 durfte ich im Auftrag meines Arbeitgebers einen Impulsbeitrag zu den unternehmerischen Implikationen der weltweiten Dekarbonisierungs-Dynamik schreiben.
Meine 10 Lehren aus der Trump-Präsidentschaft
Die Inauguration der Biden-Harris Adminstration steht (endlich!) vor der Tür. Damit aber diese Zuversicht von Dauer ist, scheint es mir unumgänglich die gesellschaftlichen Ursachen des Trumpismus einmal in aller Ruhe zu reflektieren. Fehler sollten schließlich nicht 2x passieren.
I’ve exercised 75 days in a row – here’s what I’ve learned
It's been an exciting journey within the last couple of weeks, leveling up not only my personal fitness but also my knowledge about certain conditions for making life as easygoing as possible.
Über politischen Aktionismus, Lehren für erfolgreiches Krisenmanagement und warum Empathievermögen systemrelevant ist – ein pandemischer Zwischenruf
Das musste einfach mal raus. Die letzten Wochen sind auch an mir nicht spurlos vorbeigegangen.
Why a Biden presidency is the only way forward
One more week until election night. But this time, almost every building block for a future in which the best is yet to come is on the ballot. Following the advice from MLK might that's why be more relevant than ever before: "Our lives begin to end the day we become silent about things that matter."
Der Dreisatz für nachhaltigen Klimaschutz
Meine These: die klimaneutrale Gesellschaft wird sich nicht nur durch die Anwendung neuartiger Technologien, sondern auch in der Struktur unseres Zusammenlebens sowie unserem Verständnis von Ethik und Wohlstand signifikant vom heutigen Status Quo unterscheiden.
Warum eine Abwrackprämie im Jahr 2020 nichts verloren hat
Ob und inwiefern wir aus der Coronaviruskrise gestärkt hervorgehen, dürfte ganz wesentlich von der Ausgestaltung möglicher Konjunkturpakete abhängen. Eine Abwrackprämie wäre der falsche Impuls - dafür gibt es sechs gute Gründe.
Wider den Gscheidhaferln
Warum es gerade in diesen Zeiten darauf ankommt, dass wir uns - so wie es Adenauer einst formuliert hat - ein "heißes Herz und kühlen Kopf" bewahren.
Deutschland 2020: eine Krise politischer Führungskompetenz
Um das Vertrauen in die Funktionsmechanismen der demokratischen Institutionen war es schon ein mal besser bestellt. Doch dieser Zustand scheint mir hausgemacht: es fehlt an Strategien für eine positive Agenda des Fortschritts, wie auch an Spitzenpolitiker*innen, die damit glaubhaft Mehrheiten für sich gewinnen können. Woran genau es hakt und welche Auswege denkbar wären, davon handelt dieser Beitrag.
11 Gründe für Zuversicht im Zeitalter der Klimakrise
Das kommende Jahrzehnt wird wegweisend dafür sein, ob und inwieweit wir es schaffen, die globale Erwärmung zu stoppen. In vielfacher Hinsicht ist die Ausgangslage besorgniserregend, den Kopf allerdings nun vor Resignation in den Sand zu stecken, erscheint mir ebenfalls unnötig - zu wirkungsstark sind die schon hinter uns liegenden Fortschritte auf Weg in die ökologische Moderne des 21. Jahrhunderts. Elf Aspekte sind dabei besonders ermutigend.
A case for hope: 3 sustainability disruptions to happen in the upcoming decade
“We’re in the early stages of a sustainability revolution in the globe that has the scale of the industrial revolution but the speed of the digital revolution.” - that's how former Vice-President Al Gore has put it some time ago. I thought about this quote and tried to take a closer look at what is currently going on in three major business sectors to tackle the issue of climate change.