Deutschland 2020: eine Krise politischer Führungskompetenz

Um das Vertrauen in die Funktionsmechanismen der demokratischen Institutionen war es schon ein mal besser bestellt. Doch dieser Zustand scheint mir hausgemacht: es fehlt an Strategien für eine positive Agenda des Fortschritts, wie auch an Spitzenpolitiker*innen, die damit glaubhaft Mehrheiten für sich gewinnen können. Woran genau es hakt und welche Auswege denkbar wären, davon handelt dieser Beitrag.

11 Gründe für Zuversicht im Zeitalter der Klimakrise

Das kommende Jahrzehnt wird wegweisend dafür sein, ob und inwieweit wir es schaffen, die globale Erwärmung zu stoppen. In vielfacher Hinsicht ist die Ausgangslage besorgniserregend, den Kopf allerdings nun vor Resignation in den Sand zu stecken, erscheint mir ebenfalls unnötig - zu wirkungsstark sind die schon hinter uns liegenden Fortschritte auf Weg in die ökologische Moderne des 21. Jahrhunderts. Elf Aspekte sind dabei besonders ermutigend.

A case for hope: 3 sustainability disruptions to happen in the upcoming decade

“We’re in the early stages of a sustainability revolution in the globe that has the scale of the industrial revolution but the speed of the digital revolution.” - that's how former Vice-President Al Gore has put it some time ago. I thought about this quote and tried to take a closer look at what is currently going on in three major business sectors to tackle the issue of climate change.